divinext

Ansprüche von Ratsmitgliedern (Freistellung, Arbeitszeitverringerung, Fortbildungsurlaub)

Als Ratsmitglied sollen Sie ausreichend Zeit haben für Ihre wichtige ehrenamtliche Tätigkeit. Deshalb haben Sie (nach § 54 Abs. 2 NKomVG) eine Reihe von Ansprüchen wie Freistellung, Arbeitszeitverringerung und Fortbildungsurlaub. Die rechtliche Norm ist allerdings kompliziert und wirft eine Reihe von Fragen auf. Der Jurist Stefan Wittkop gibt Ihnen in diesem Kurz-Online-Seminar einen Überblick über Ihre persönlichen Ansprüche gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder Dienstherrn, die dazu beitragen sollen, dass Sie Ihr Mandat besser ausüben können.

Ablauf

bis 18.00 Uhr  Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
18.00 – 19.30 Uhr

Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Freistellungsansprüche nach dem NKomVG, Stefan Wittkop

Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit

19.30 – 19.45 Uhr Pause
19.45 – 21.15 Uhr

Fortbildungsurlaub

Voraussetzungen und Rechtsfolgen

Fragen & Antworten

21.15 Uhr Ende des Seminars

Termine

Wichtige Hinweise

Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.  Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.

Es gelten die AGB.

Referentinnen & Referenten

Stefan Wittkop, Jurist und Beigeordneter beim Niedersächsischen Städtetag