divinext

Bauen und Planen

Vor allem im Bereich Planen und Bauen können in der Kommunalpolitik bleibende und sichtbare Akzente gesetzt werden. Der Gestaltungsspielraum der Kommunalpolitik muss dabei mit den teils komplizierten rechtlichen Vorgaben in Einklang gebracht werden, ebenso müssen die konkreten Bedürfnisse vor Ort richtig identifiziert werden. In diesem Seminar mit den erfahrenen Referenten Torsten Harms und Kerstin Biedermann werden wichtige Grundlagen vor allem für kommunale Mandatsträger und Mandatsträgerinnen gelegt. Für Fragen bleibt genug Raum, so dass die Erkenntnisse direkt in die eigene kommunalpolitische Arbeit einfließen können.

Ablauf

Erster Tag

bis 15.30 Uhr  Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
15.30 – 17.00 Uhr Eröffnung des Seminars, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Planungshoheit der Gemeinde – Planen und Bauen nach Ratsherrenlust? (Grundlagen LROP, RROP, F- und B-Plan), Kerstin Biedermann & Torsten Harms

17.00 Uhr Kaffeepause
17.30 – 19.00 Uhr Mit und ohne Bebauungsplan – Planen und Bauen in Wunderlich (Das Verfahren)
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20.00 – 21.30 Uhr Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? – Erfahrungsaustausch

Zweiter Tag

bis 9.00 Uhr  Gemeinsames Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr Wir planen für Wunderlich – Bedürfnisse lösen Planungen aus inkl. neuer Methoden der Kommunalpolitik:

Abholen – Erklären – Verstehen

10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr Verschiedene Ansätze der Gemeindeplanung
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 – 15.00 Uhr Integriertes städtebauliche Entwicklungskonzept

Aktuelle Themen in der Kommunalpolitik

Fragen & Antworten

15.00 Uhr Ende des Seminars

Termine

Wichtige Hinweise

Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben.

Für dieses Übernachtungsseminar buchen wir ein Einzelzimmer für Sie. Melden Sie sich bitte bei uns, falls Sie keine Übernachtung benötigen. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vorher, weil wir anfallende Stornokosten Ihnen sonst in Rechnung stellen müssen.

Referentinnen & Referenten

Torsten Harms, Rechtsanwalt, Mediator und Bürgermeister

Kerstin Biedermann, Trainerin und Kommunalpolitikerin