Selbstbewusst auftreten, klar kommunizieren und nachhaltig wirken – das sind die zentralen Ziele dieses praxisnahen Rhetorik-Workshops speziell für Frauen in der Kommunalpolitik. Von der erfahrenen Rhetoriktrainerin Sabine Mutumba lernen Sie die Besonderheiten weiblicher Kommunikation kennen, Ihre Botschaften klar und überzeugend zu formulieren und Ihre individuelle Wirkung vor Publikum zu stärken. Der Workshop kombiniert fachliche Impulse, praktische Übungen und individuelles Feedback. Ein besonderes Highlight ist die Konzeption und Präsentation einer eigenen Kurz-Rede, die auf Video aufgezeichnet und gemeinsam analysiert wird.
Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum für Austausch, Selbstreflexion und persönliches Wachstum ausschließlich unter Frauen. Jede Teilnehmerin erhält ausreichend Zeit für ihre individuellen Fragen und Anliegen.
Ablauf
Erster Tag | |
Bis 15.30 Uhr | Anreise der Teilnehmerinnen |
15.30 – 17.00 Uhr |
Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V. Weibliche Kommunikation, Sabine Mutumba
|
17.00 Uhr
|
Kaffeepause |
17.15 – 18.45 Uhr |
Klar formulieren
|
18.45 Uhr
|
Gemeinsames Abendessen |
19.45 – 21.15 Uhr |
Konzeption einer kleinen Rede Jede Teilnehmerin erstellt für sich die Gliederung oder Stichworte für eine Rede (Umfang 2 bis 4 Minuten), die am nächsten Tag vor der Kamera vorgetragen wird
|
Zweiter Tag | |
Bis 9.00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
9.00 – 10.30 Uhr |
Selbstbewusst auftreten
|
10.30 Uhr | Kaffeepause |
11.00 – 12.30 Uhr |
Vortrag der Reden mit Videoaufnahme |
12.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13.30 – 15.00 Uhr |
Analyse der Reden, Selbstreflexion, Feedback, Vorsätze für die Zukunft |
15.00 Uhr |
Ende des Seminars oder Pause |
15.15 – 16.45 Uhr |
Je nach Bedarf: Fortsetzung des individuellen Feedbacks Wir setzen auf den offenen Erfahrungsaustausch der Teilnehmerinnen. Jede soll die Zeit bekommen, die sie benötigt. |
Termine
Wichtige Hinweise
Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor. Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage. Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.
Bitte registrieren Sie sich vor Seminarbeginn unter ChatGPT (openai.com) registriert (sign up) haben, so dass Sie sich direkt anmelden und mit ChatGPT arbeiten können. Die kostenfreie Version ist ausreichend.
Es gelten die AGB.
Referentinnen & Referenten
Sabine Mutumba, Trainerin für Rhetorik und interkulturelle Kommunikation.