divinext

Demokratie braucht Frauen – Spagat zwischen Ehrenamt, Beruf und Familie meistern

Karriere, Kinder, Care-Arbeit… Und dann auch nach politisches Ehrenamt!? Unsere Referentin Jessica Reitzig, Kommunalpolitikerin, Journalistin und Mutter, erklärt, wie das alles unter einen Hut passt. Außerdem zeigt sie, warum der weibliche Blick auf Politik so wertvoll ist, wie andere ihre Frau stehen und ihre Stimme im Ehrenamt nutzen. Wer noch unschlüssig sein sollte, der findet hier Beispiele für einen ausgeglichenen und erfolgreichen Weg zur eigenen politischen Mitbestimmung.

Ablauf

bis 18.00 Uhr  Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
18.00 – 19.30 Uhr

Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Weibliche Perspektiven auf Politik und Verwaltung, Jessica Reitzig

Parlamentarische Mitbestimmung im Wandel

Erfolgsgeschichten aus dem politischen Ehrenamt

19.30 Uhr Pause
19.45 – 21.15 Uhr

Bezahlung von Kinderbetreuung

Frauensolidarität

Weibliche Netzwerke zum Andocken

Fragen & Antworten

21.15 Uhr Ende des Seminars

Termine

Wichtige Hinweise

Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.  Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage. Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.

Es gelten die AGB.

Referentinnen & Referenten

Jessica Reitzig, Kommunalpolitikerin & Journalistin