Seminare
-
Vierter Kommunalkongress WS1
Die Kommunalwahl liegt ein dreiviertel Jahr zurück, die Landtagswahl steht im Herbst an – ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und über künftige Herausforderungen für unsere niedersächsischen Kommunen zu sprechen.
Beim 4. Kommunalkongress des KPV Bildungswerk Niedersachsen diskutieren hochrangige Gäste Perspektiven für die Landes- und Kommunalpolitik. Mit dabei ist der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann MdL, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
In den vier praxisnahen Workshops vermitteln Ihnen erfahrene Referentinnen und Referenten Wissenswertes zu den Themen Kommunalrecht und zur Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen sowie Kompetenzen aus dem Bereich der politischen Kommunikation mit Social Media. Sie können zwei der vier spannenden Workshops besuchen. Seien Sie dabei, wenn sich die kommunalpolitische Familie endlich einmal wieder in Präsenz trifft.
0,00 € Mehr Erfahren- 11.06.2022
- Präsenz
- nicht öffentlich,
-
Vierter Kommunalkongress WS2
Die Kommunalwahl liegt ein dreiviertel Jahr zurück, die Landtagswahl steht im Herbst an – ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und über künftige Herausforderungen für unsere niedersächsischen Kommunen zu sprechen.
Beim 4. Kommunalkongress des KPV Bildungswerk Niedersachsen diskutieren hochrangige Gäste Perspektiven für die Landes- und Kommunalpolitik. Mit dabei ist der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann MdL, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
In den vier praxisnahen Workshops vermitteln Ihnen erfahrene Referentinnen und Referenten Wissenswertes zu den Themen Kommunalrecht und zur Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen sowie Kompetenzen aus dem Bereich der politischen Kommunikation mit Social Media. Sie können zwei der vier spannenden Workshops besuchen. Seien Sie dabei, wenn sich die kommunalpolitische Familie endlich einmal wieder in Präsenz trifft.
0,00 € Mehr Erfahren- 11.06.2022
- Präsenz
- nicht öffentlich,