Jetzt bewerben: Kommunalpolitischer Führerschein 2023/2024

Sie sind Ratsmitglied in Ihrer Gemeinde? Sie sind kommunalpolitisch interessiert und überlegen, bei der nächsten Kommunalwahl zu kandidieren? Wir unterstützen Sie bei Ihrem kommunalpolitischen Engagement!

Mit unserem Kommunalpolitischen Führerschein (KPF) 2023/2024 bieten wir Ihnen ein spezielles Seminarprogramm, das auf die wichtigsten Themen, Herausforderungen und Fragen von (angehenden) Ratsmitgliedern zugeschnitten ist. Sie lernen wichtige Kompetenzen, kommunalpolitisches Handwerkszeug und grundlegendes Wissen, das Sie für Ihr Engagement benötigen. Sie begegnen in unseren Seminaren anderen kommunalpolitisch Aktiven aus ganz Niedersachsen, werden Teil unseres wachsenden KPF-Alumni-Kreises und können so Ihr eigenes Netzwerk stärken. Sie lernen von unseren erfahrenen Referenten, die das Politikgeschäft schon seit Jahrzehnten kennen und haben damit Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen an der Seite.

Das Programm: Der Kommunalpolitische Führerschein 2023/2024 beinhaltet insgesamt 15 Veranstaltungen. Dazu gehören drei Netzwerkveranstaltungen, neun inhaltliche Seminare und drei Kurz-Online-Seminare als zusätzliche Impulse. Wir bieten eine Mischung aus Online- und Präsenzseminaren, Tages- und Übernachtungsveranstaltungen an. Sie bezahlen einmalig eine Teilnahmegebühr von 375 Euro, in der sämtliche Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie die Seminargebühren enthalten sind.

Die inhaltlichen Seminare im Einzelnen:

  • Grundlagen der Kommunalpolitik
  • Kommunalrecht für Ratsmitglieder
  • Der kommunale Haushalt
  • Bauen und Planen
  • Politische Botschaften mit Social Media setzen
  • Presse- und Medienarbeit
  • Planung und Management von Kampagnen
  • Rhetorikbasics
  • Souveränes Auftreten und Selbstmarketing für Ratsmitglieder
 

Sie möchten dabei sein? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2023 über das Teilnahme-Formular auf dieser Seite. Ob Sie in das Programm aufgenommen werden, erfahren Sie bis zum 30. Juni 2023 von uns.

Terminankündigung & organisatorische Hinweise: Die Auftaktveranstaltung für den Kommunalpolitischen Führerschein findet im Anschluss an unseren 5. Kommunalkongress am 16. September 2023 in Hildesheim statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Die Termine aller weiteren Veranstaltungen erhalten Sie mit Ihrer Aufnahmebestätigung von uns, bevor der Teilnahmebeitrag fällig wird. Präsenzseminare finden freitagnachmittags und/oder samstags, Online-Seminare auch in der Woche ab 18.00 Uhr statt. Unsere Veranstaltungsorte sind in der Regel Walsrode, Barsinghausen oder Hannover. Wir bieten jedes Seminar zweimal an. Davon ist bei den meisten Seminarthemen ein Termin als Präsenz-, einer als Online-Veranstaltung konzipiert. 

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich gern an uns: kontakt@kpv-bildungswerk-nds.de

Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Netzwerk und unserer Kompetenz für Ihr persönliches kommunalpolitisches Engagement!

Teilnahme-Formular

Kommunalpolitischer Führerschein 2023/2024

Persönliche Informationen

Anrede
Name
Name
Vorname
Nachname

Lebenslauf

Maximale Größe einer Datei: 52.43MB

Kommunalpolitische Mandate

Mandate

Welche kommunalpolitischen Mandate haben Sie wo und seit wann?

Politisches Engagement

Funktionen innerhalb der Partei

Motivation