divinext

Politische Botschaften mit Social Media setzen

Social Media Plattformen sind ein wesentlicher Bestandteil der politischen Kommunikation. Wie Sie Ihre politischen Botschaften erfolgreich über Social Media kommunizieren und Reichweite erzielen, lernen Sie in diesem zweiteiligen Online-Seminar mit dem Social Media-Experten Daniel Kaszanics. Sie erfahren, welcher Kanal für welche Zwecke sinnvoll genutzt wird, wie Sie aktiv mit den Bürgern kommunizieren, wie Sie Ihre politische Kommunikation in Kampagnen strukturieren und in größeren zeitlichen Zusammenhängen denken.

Ablauf

Erster Abschnitt

Präsenz: bis 9:30 / Online bis 18.00 Uhr Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer / Anreise
Erste Seminar-Einheit Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.
Zweite Seminar-Einheit Überblick über die einzelnen Social Media Kanäle und deren Reichweite
Zielgruppenfindung oder auch: Wer ist und was will der Bürger?
Merkmale von guten Inhalten
Interaktion als Basis der Online-Öffentlichkeitsarbeit
Grundlagen des Online-Umgangs mit den Bürgern
  Pause
Dritte Seminar-Einheit Planung ist das halbe Leben: Social Media Plan als Grundlage für die Online-Öffentlichkeitsarbeit
Zeit ist das wertvollste Gut: Hilfreiches Zubehör, Apps und Werkzeuge
Vierte Seminar-Einheit Ende des ersten Seminarteils / Fragen / Mittag

 

Zweiter Abschnitt

Online: bis 18.00 Uhr Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Fünfte Seminar-Einheit Die politische Kampagne: Was sind die Grundelemente einer Kampagne? Wie baue ich einen Kampagnen-Plan?
Pause
Sechste Seminar-Einheit Online-Umfragen als Basis für politische Willensbildung
Fragen & Antworten
Siebte Seminar-Einheit Ende des Seminars

Termine

Wichtige Hinweise

Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Bei einer Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens am Morgen des Veranstaltungstags die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.

 

Referentinnen & Referenten

Daniel Kaszanics, Social-Media-Experte, Geschäftsführer Weltenretter UG und Kommunalpolitiker