TikTok ist längst mehr als eine Plattform für Tanzvideos – auch Politiker und politische Akteure nutzen sie, um junge Zielgruppen zu erreichen. Doch wie funktioniert TikTok, welche Datenschutzaspekte sind zu beachten, und was macht erfolgreiche politische Kommunikation auf der Plattform aus? In diesem praxisorientierten Seminar beleuchten wir Best Practices von Influencern und Politikern, diskutieren Risiken und erstellen gemeinsam ein eigenes TikTok-Video.
Ablauf
bis 18.00 Uhr | Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
18.00 – 19.30 Uhr |
Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V. TikTok in der politischen Kommunikation – Grundlagen, Datenschutzaspekte und Erfolgsbeispiele von Influencern und Politikern auf TikTok |
19.30 Uhr | Pause |
19.45 – 21.15 Uhr |
Praxis: Ein eigenes TikTok-Video erstellen – Live-Workshop zur Content-Erstellung und praktischen Anwendung der Plattform Fragen & Antworten |
21.15 Uhr | Ende des Seminars |
Termine
Wichtige Hinweise
Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor. Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage. Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.
Es gelten die AGB.

Referentin
Linda Kotterba, Journalistin

Referentin
Kerstin Bücker, Pressesprecherin