Ratsarbeit in der Praxis
-
Neuer Termin: Digitalisiert und effizient: Fraktionsarbeit erfolgreich gestalten
Die Arbeit als Fraktion ist geprägt von Abstimmungsprozessen und Austausch von vielen Inhalten, Anträgen, Informationen sowie der Koordination von Terminen. In diesem Seminar mit unserem Digitalisierungs-Referenten Daniel Kaszanics lernen Sie, mit welchen organisatorischen und technischen Mitteln der Arbeitsaufwand minimiert und die Abstimmung untereinander optimiert werden kann.
Für folgende Fragen wollen wir Ihnen Lösungsansätze aufzeigen:
• Wie behalte ich den Überblick über die Aufgaben der Fraktion?
• Wie vereinfache ich die Terminkoordination der Fraktionsmitglieder?
• Wie stelle ich eine effektive Beantwortung und Pflege von Bürgeranfragen und -kontakten sicher?
• Welche digitalen Plattformen bieten sich für die gemeinsame Ratsarbeit an?30,00 € Mehr Erfahren- 09.12.2023
- Präsenz
- Ratsarbeit in der Praxis,
-
Medienanfragen und Presseinformationen: Erfolgreicher Kontakt zu den Redaktionen
Wie gehe ich als Kommunalpolitiker (-in) professionell mit Presseanfragen um? Wie kann ich erfolgreich meine eigenen Themen in den Medien platzieren und ein gutes Netzwerk zu den Redaktionen aufbauen? In diesem Online-Kurz-Seminar gibt Ihnen der Journalist und Kommunikationsexperte Olaf Groß Tipps und Hilfestellungen dazu. Auf praxisnahe Weise zeigt er Ihnen, wie Sie Ihre Pressearbeit verbessern können.
10,00 € Mehr Erfahren- 10.12.2023
- Online
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
-
Terminankündigung: Grundlagen der Kommunalpolitik
Die kommunale Selbstverwaltung, Rechte und Pflichten eines kommunalen Mandatsträgers oder die Arbeit in Räten, Ausschüssen und Fraktionen sind für Sie etwas ganz Neues? Sie haben eine ungefähre Ahnung von Abläufen in der Kommunalpolitik, aber doch einige Fragen? Alle relevanten Grundlagen der Kommunalpolitik lernen Sie in unserem zweiteiligen Online-Seminar von dem langjährigen Kommunalpolitiker Torsten Harms und der erfahrenen Kommunikationstrainerin Kerstin Biedermann.
30,00 € Mehr Erfahren- 24.01.2024 - 30.01.2024
- Online
- Grundlagen der Kommunalpolitik,
-
Terminankündigung: Schlagfertig kommunizieren in der Kommunalpolitik
Die passende Antwort fällt Ihnen oft erst zu spät ein? Schlagfertigkeit ist erlernbar! Geistesgegenwärtiges Verhalten hilft Ihnen in wichtigen Gesprächssituationen, gerade in Ihrem kommunalpolitischen Ehrenamt, sicher und souverän zu agieren. In diesem Kurz-Online-Seminar mit der erfahrenen Trainerin Dagmar D´Alessio lernen Sie, auf „Killerphrasen“ und verbale Angriffe gekonnt zu antworten. Dadurch strahlen Sie mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein aus. Anhand praktischer Beispiele und Übungen trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit und können die neuen Strategien anschließend direkt in Ihrer politischen Arbeit anwenden.
10,00 € Mehr Erfahren- 23.01.2024
- Online
- Rhetorik und Öffentliche Auftritte,
-
Neuer Termin: Den richtigen Ton treffen: Erfolgreiches Texten für Social Media
Wenn Sie über Ihr kommunalpolitisches Engagement erfolgreich bei Social Media berichten wollen, müssen Sie nicht nur die Funktionen und Formate von Facebook, Insta und Co kennen, sondern auch wissen, wie Sie Ihre Posts am besten zielgruppenorientiert verfassen und welche Inhalte sich besonders gut eignen. Der Pressesprecher und langjährige Journalist Olaf Groß übt mit Ihnen knackige Sprache und ansprechende Formate in diesem Kurz-Online-Seminar.
10,00 € Mehr Erfahren- 28.01.2024
- Online
- Soziale Medien,