Grundlagen der Dialektik: Professionelles Argumentieren für die Kommunalpolitik

Überzeugendes Argumentieren, aber auch das souveräne Reagieren auf (mitunter) unfaire Angriffe gelten zu den
zentralen Herausforderungen in der Kommunalpolitik, wenn es darum geht, eigene Meinungen zu vertreten. Kennen Sie auch Menschen, die aufgrund geschickter Argumentationen fast nie um eine Reaktion verlegen sind? Fragen Sie sich auch, warum Ihnen manchmal zu spät wirklich gute Erwiderungen einfallen? Das sind aber keine angeborenen Talente, sondern ist erlernbar. In diesem Rhetorik-Seminar mit unserem Referenten Ulrich Stuhlmiller lernen Sie einen spielerischen Umgang mit der Sprache als Voraussetzung für gute Argumentationsfähigkeit und Schlagfertigkeit. Gemeinsam erarbeiten Sie ein für das politische Geschäft taugliches Instrumentarium, mit dem Sie zukünftig effektiv und souverän auf unfaire Angriffe reagieren können. Es gibt viele praktische Übungen, die teilweise auch mit Videoanalyse reflektiert werden.