- 16.03.2023 - 23.03.2023
- Online
- Soziale Medien,
Ablauf
Donnerstag, 16. März 2023
bis 18.00 Uhr | Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
18.00 – 19.30 Uhr | Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V. |
18.00 – 19.30 Uhr | Über den Tellerrand
Vorstellung erfolgreicher politischer Social Media Profile Grundlagen für guten Content und hohe Reichweiten Rechtliche Grundlagen rund um Datenschutz, Urheberrecht etc. |
19.30 – 19.45 Uhr | Pause |
19.45 – 21.15 Uhr | Profiloptimierung bei Facebook
Profilarten & Nutzung als Kandidat/Mandatsträger/Partei/Fraktion (Validierung) Zusammenfließen/Trennung von privater und politischer Nutzung Die Einstellungen bei Facebook richtig setzen Kommunikation mit Facebook Verschiedene Postarten und deren Anwendung Gruppen, Facebook-Live & Veranstaltungen richtig anwenden |
21.15 Uhr | Ende des ersten Seminarteils |
Donnerstag, 23. März 2023
bis 18.00 Uhr | Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
18.00 – 19.30 Uhr | Profiloptimierung bei Instagram
Profilarten & Nutzung als Kandidat/Mandatsträger/Partei/Fraktion Nutzung und Optimierung der “Bio” Grundlagen zu Posts, Storys, iTV Kommunikation mit Instagram Storys, Reels und Guides als Reichweitenelement Story-Aufbau bei Instagram, Möglichkeiten und Effekte |
19.30 – 19.45 Uhr | Pause |
19.45 – 21.15 Uhr | Community Management
Umgang mit positiven und negativen Feedbacks Shitstorm und Panik vermeiden Insights auswerten Strategien zur Kommunikation und Hilfen zur Organisation Tools zum “Überleben” Die “Arbeit” für ein gutes Profil trotz Ehrenamt schaffen Erstellung eines Contens-Plans Canca, Facebook Content Creator, Inshot und Hookie als Hilsfmittel |
21.15 Uhr | Ende des Seminars |