- 13.06.2023 - 20.06.2023
- Online
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Dienstag, 13. Juni 2023
bis 18.00 Uhr | Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
18.00 – 19.30 Uhr | Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.
Einführung: Überblick über Reichweiten der verschiedenen Medien Herausforderungen der Kommunikationsarbeit im Ehrenamt: Überleben in der politischen Arena, Wie bedient man eine stark gegliederte Kommunikationslandschaft? |
19.30 Uhr | Pause |
19.30 – 21.15 Uhr | Zielgruppen: Wen will ich erreichen? Was macht eine Zielgruppe aus? Wie definiere ich Zielgruppen? Wie bereite ich politische Inhalte für verschiedene Zielgruppen auf?
Erreichbarkeit der Zielgruppe: Wo finde ich meine Zielgruppe? Welche Kommunikationskanäle sind für mich / meine Fraktion relevant? Welche Art von Inhalt wird für welchen Kanal benötigt? |
21.15 Uhr | Ende des ersten Seminarteils |
Dienstag, 20. Juni 2023
bis 18.00 Uhr | Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
18.00 – 19.30 Uhr | Passende Inhalte: Wie definiere ich Inhalte? Wie sorge ich für Wiedererkennbarkeit von meiner Fraktion / Fraktionsmitgliedern?
Passende Strategie: Wie setze ich strategisch Themen? Wie erstelle ich einen Kommunikationsplan? Wie binde ich die Fraktion als Team ein? |
19.30 Uhr | Pause |
19.30 – 21.15 Uhr | Politisches Online-Marketing: Wie kann ich mehr Reichweite erzielen? Welche Optionen des Online-Marketings gibt es? Wie werte ich Reichweite aus? Was muss ich berücksichtigen?
Praktische Werkzeuge: Welche Programme und Online-Tools helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit? Prozessoptimierung: Wie etabliere ich einen schnellen Prozess für die Pressearbeit fest? Was für Vorlagen für die Erstellung einer Kommunikationsstrategie gibt es? Fragen & Feedback |
21.15 Uhr | Ende des Seminars |