Reden gehören zum wichtigen Handwerkszeug in der (Kommunal-) Politik. Wie Sie Reden überzeugend formulieren und halten, das lernen Sie in diesem Seminar mit dem erfahrenen Rhetoriktrainer Jochen Steinkamp. Neben den theoretischen Bausteinen zum Reden schreiben bietet dieses Seminar vor allem praktische Übungen und ein individuelles Videofeedback zu einer Proberede. So können Sie Schon bei ihrem nächsten Auftritt punkten.
Ablauf
Erster Tag
bis 15.30 Uhr | Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
15.30 – 17.00 Uhr |
Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V. In 5 Schritten zur gelungenen Rede |
17.00 – 17.15 Uhr | Kaffeepause |
17.15 – 18.45 Uhr | Klar, direkt, verständlich: Der Sprachstil für erfolgreiche Reden |
18.45 – 19.45 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
19.45 – 21.15 Uhr | Kommunalpolitischer Erfahrungsaustausch |
Zweiter Tag
bis 9.00 Uhr | Frühstück |
9.00 – 10.30 Uhr | Der überzeugende Auftritt: Mit Körpersprache und Stimme |
10.30 Uhr | Kaffeepause |
10.45 – 12.15 Uhr | Praxisphase: Eine Überzeugungsrede schreiben |
12.15 – 13.15 Uhr | Mittagessen |
13.15 – 14.45 Uhr | Präsentation der Reden mit Videoaufzeichnung |
14.45 – 15.00 Uhr | Kaffeepause |
15.00 – 16.30 Uhr |
Auswertung der Reden mit individuellem Feedback Fragen & Feedback |
16.30 Uhr | Ende des Seminars |
Termine
Wichtige Hinweise
Für dieses Übernachtungsseminar buchen wir ein Einzelzimmer für Sie. Melden Sie sich bitte bei uns, falls Sie keine Übernachtung benötigen. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vorher, weil wir Ihnen Stornokosten ansonsten in Rechnungen stellen müssen.
Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.
Es gelten die AGB.
Referentinnen & Referenten
Jochen Steinkamp, Rhetorik-Trainer