Ob in hitzigen Debatten, in Meinungsverschiedenheiten mit den Fraktionskollegen oder bei Bürgergesprächen – schlagfertige Antworten sind ein entscheidender Vorteil für Sie als (Kommunal-) Politiker. In diesem Intensivseminar mit dem erfahrenen Rhetoriktrainer Ulrich Stuhlmiller lernen Sie, souverän und treffsicher auf Einwände, Totschlagargumente und persönliche Angriffe zu reagieren. Mit einem Mix aus theoretischem Wissen aus Verhaltenspsychologie und Dialektik sowie zahlreichen praktischen Übungen auch vor der Kamera trainieren Sie Ihre eigene Schlagfertigkeit. Reagieren Sie zukünftig selbstbewusst, souverän und schnell auf Angriffe oder Provokationen – und setzen Sie Ihre Argumente durch!
Ablauf
Erster Tag
bis 15.30 Uhr | Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
15.30 – 17.00 Uhr |
Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V. Was ist Schlagfertigkeit?, Ulrich Stuhlmiller Schlagfertigkeitstechniken im Überblick |
17.00 – 17.15 Uhr | Kaffeepause |
17.15 – 18.45 Uhr |
Praxiseinheit: Schlagfertigkeitsübung mit Videoaufzeichnung Aktives Zuhören als zentraler Schlüssel zur Schlagfertigkeit |
18.45 – 19.45 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
19.45 – 21.15 Uhr |
Die schlagfertige Behandlung von Einwänden Praxiseinheit: Entkräftung von Einwänden |
Zweiter Tag
bis 9.00 Uhr | Frühstück |
9.00 – 10.30 Uhr |
Vom Umgang mit Totschlagargumenten Praxiseinheit: Totschlagargumente wirkungsvoll entkräften |
10.30 Uhr | Pause |
10.45 – 12.15 Uhr |
Wortwitz und Schlagfertigkeit – über Möglichkeiten und Grenzen humorvoller Reaktionen Wenn es persönlich wird – Schlagfertigkeit im Umgang mit persönlichen Angriffen Teil 1 |
12.15 – 13.15 Uhr | Mittagessen |
13.15 – 14.45 Uhr | Wenn es persönlich wird – Schlagfertigkeit im Umgang mit persönlichen Angriffen Teil 2 |
14.45 – 15.00 Uhr | Pause |
15.00 – 17.00 Uhr |
Praxiseinheit: Durchführung mehrerer Gesprächssimulationen (Übung mit Videoaufzeichnung) Gemeinsame Analyse der Videoaufzeichnungen Fragen & Feedback |
17.00 Uhr | Ende des Seminars |
Termine
Wichtige Hinweise
Für dieses Übernachtungsseminar buchen wir ein Einzelzimmer für Sie. Melden Sie sich bitte bei uns, falls Sie keine Übernachtung benötigen. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vorher, weil wir Ihnen Stornokosten ansonsten in Rechnungen stellen müssen.
Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.
Es gelten die AGB.
Referentinnen & Referenten
Ulrich Stuhlmiller, Rhetorik- und Dialektik-Trainer