divinext

Schreibwerkstatt mit ChatGPT II: Power Prompting für überzeugende Texte

Texte, die überzeugen, beginnen mit den richtigen Fragen – oder in diesem Fall mit den richtigen Prompts! In diesem Aufbau-Seminar zu unserer „Schreibwerkstatt mit ChatGPT“ lernen Sie von der erfahrenen Referentin Sabine Mutumba, das volle Potenzial von ChatGPT für Ihre Textarbeit für die politische Arbeit zu nutzen. Ob Reden, Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge oder Argumentationspapiere: Sie erfahren, wie Sie mit guten Eingaben (Prompts) die Qualität Ihrer KI-generierten Texte deutlich verbessern und diese optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Heben Sie mit Power Prompting Ihre Textarbeit auf ein völlig neues Level!

 

Ablauf

 

bis 18.00 Uhr Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
18.00 – 19.30 Uhr

Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Effektiver arbeiten im Alltag

  • Neuste Features im kostenlosen ChatGPT
  • In den Dialog gehen mit ChatGPT
  • Effektive Struktur für den Prompt
  • Mehr Klarheit durch Satzzeichen
19.30 Uhr Pause
19.45 – 21.15 Uhr

Die hohe Kunst des Prompten

  • Promptgenerator/Masterprompt
  • Chain-of-Thoughts
  • GPTs/Assistenten
  • ChatGPT als Coach

    Fragen & Antworten

    21.15 Uhr Ende des Seminars

    Termine

    Wichtige Hinweise

    Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.  Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage. Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.

    Alle Teilnehmenden sollten sich bereits unter ChatGPT (openai.com) registriert (sign up) haben, so dass sie sich direkt anmelden und mit ChatGPT arbeiten können.

    Dieses Seminar richtet sich an alle, die ChatGPT bereits intensiver nutzen oder unser Seminar „Schreibwerkstatt mit ChatGPT“ besucht haben und ihre Schreibprozesse jetzt weiter professionalisieren möchten. Grundlagen können im Rahmen dieses Seminars leider nicht geklärt werden.

    Es gelten die AGB.

    Referentinnen & Referenten

    Sabine Mutumba, Trainerin für Rhetorik und interkulturelle Kommunikation.