Seminare
-
Der kommunale Haushalt
Besonders für neue Ratsmitglieder wirkt der Haushaltsplan einer Kommune wie ein Buch mit sieben Siegeln. Wer auf Seite 1 oben links anfängt und bis zur letzten Seite unten rechts liest, könnte auch ein Telefonbuch lesen. Er würde verzweifeln. Wenn man aber mit der richtigen „Brille“ an das komplexe Zahlenwerk geht, erkennt man die inhaltlichen Zusammenhänge und begreift, wie mit dem Haushalt die Kommune gesteuert wird. Haushaltsexpertise verleiht Ihnen einen Wissensvorsprung und ermöglicht Ihnen in Ihrer Fraktion mitzureden. In diesem Online-Seminar mit dem Haushaltsexperten Jochen-Konrad Fromme, ehemaliger Kreisdirektor und Fraktionsvorsitzender seiner Heimatgemeinde, finden Sie eine „Lesebrille“ für den Haushalt.
30,00 € Mehr Erfahren- 03.06.2023
- Präsenz
- Ratsarbeit in der Praxis,
-
Rechtliche Grundlagen für Kommunalpolitiker
Welche Rechte, welche Pflichten habe ich als Ratsmitglied? Was ist das NKomVG und was regelt es? Welche Aufgaben haben Gemeinden und Landkreise? Wie arbeiten die einzelnen Organe einer Gemeinde und welche Aufgaben haben sie?
30,00 € Mehr Erfahren- 10.06.2023
- Präsenz
- Ratsarbeit in der Praxis,
-
Fundraising als Möglichkeit der Finanzierung
Eine entscheidende Voraussetzung für aktive kommunalpolitische Arbeit sind ausreichende finanzielle Mittel. Fundraising und Spenden sind eine wichtige Möglichkeit der Finanzierung. In unserem Seminar mit Christian Meyer, Landesgeschäftsführer der CDU in Niedersachsen, wird Ihnen das Handwerkszeug des Fundraisings vermittelt:
- Welche Fundraisinginstrumente gibt es?
- Wie finde ich eine Fundraisingstrategie und ein Fundraisingkonzept?
- Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?
- Wie nehme ich Kontakt zu potenziellen Spendern auf?
30,00 € Mehr Erfahren- 10.06.2023
- Präsenz
- Strategie und Planung,
-
Praxistraining: Videodreh mit dem Smartphone
Um die eigenen Botschaften effektiv in den sozialen Medien verbreiten zu können, sind Videos gefragt. Auch Kommunalpolitik lässt sich über Videos besonders lebendig vermitteln. Videos helfen, präsent und sichtbar zu bleiben.
Mithilfe von Smartphone kann man jederzeit Videos aufnehmen. Aber wie macht man das, ohne dass es unprofessionell aussieht? Unser Referent, der Medientrainer Andrej Grabowski, erklärt in diesem Seminar unter anderem:
- Welche Kriterien muss ich für das „richtige“ Bild beachten?
- Wie nehme ich Videos mit meinem Handy auf und schneide sie?
- Wie inszeniere ich einen Interviewpartner?
- Wie erstelle ich einen Drehplan?
Das sind nur einige Fragen, die beantwortet werden. Im Seminar wird es viele praktische Übungen geben, sodass Sie Ihre Erkenntnisse direkt für die Arbeit vor Ort nutzen können.
30,00 € Mehr Erfahren- 10.06.2023
- Präsenz
- Soziale Medien,
-
Zeitmanagement für Kommunalpolitiker (-innen)
Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht… Mit Zeitmanagement Überblick und Perspektiven schaffen im Spannungsfeld von Beruf, Ehrenamt und Privatem.
Schwupp – ist der Tag vorbei. Und wieder habe ich nicht alle Aufgaben erledigt. Mit welchen Methoden kann ich meine Entscheidungen treffen? Wie setze ich meine Prioritäten? Wie kann ich meine Aufgaben erfolgreich planen und besser organisieren? In diesem Kurz-Online-Seminar erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihre persönlichen Zeitdiebe erkennen, Ziele definieren, Grenzen und Prioritäten setzen, Störfaktoren beseitigen, Entscheidungen treffen und Ihren Erfolg sichern.
10,00 € Mehr Erfahren- 13.06.2023
- Online
- Ratsarbeit in der Praxis, Strategie und Planung,
-
Planung und Management von kommunalpolitischen Kampagnen
Eine wichtige Voraussetzung für die aktive kommunale Arbeit ist die erfolgreiche Planung und Durchführung von Kampagnen. Wie das geht, was man beachten muss und welche Kniffe man anwenden kann – das und noch mehr kann man in diesem Online-Seminar mit unserem Referenten Christian Meyer, Landesgeschäftsführer der CDU in Niedersachsen, erfahren.
Ihnen wird das Handwerkszeug der Kampagnenplanung vermittelt:
- Wie plane ich eine Kampagne?
- Welche Instrumente setze ich ein?
- Welche Kanäle nutze ich?
30,00 € Mehr Erfahren- 26.06.2023 - 29.06.2023
- Online
- Strategie und Planung,
-
Gesprächsführung und Moderation: Erfolgreiche Rhetorik in der Gruppe
Fraktionssitzungen, Abstimmungsrunden mit Ratskollegen oder Bürgersprechstunden: Meetings und Besprechungen spielen in der Kommunalpolitik eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, die wichtigsten Grundlagen für effiziente Gespräche und souveräne Moderation zu kennen. In diesem Präsenzseminar mit dem erfahrenen Rhetoriktrainer Jochen Steinkamp lernen Sie die Basics für die erfolgreiche und zielgerichtete Kommunikation in der Gruppe. Das Seminar beschränkt sich nicht auf Theorie, sondern bringt die Teilnehmenden in die praktische Umsetzung.
75,00 € Mehr Erfahren- 30.06.2023 - 01.07.2023
- Präsenz
- Rhetorik und Öffentliche Auftritte,