Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Veranstaltungen der Kommunalpolitischen Vereinigung Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Seminaranmeldung und Zahlungshinweis
Ihre schriftliche Anmeldung über das Buchungssystem auf unserer Internetseite für unsere
Veranstaltungen ist verbindlich. Wir bestätigen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs
per E-Mail. Die Bezahlung des Seminarbeitrags erfolgt während des Buchungsprozesses auf unserer
Homepage. Alle anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine
Teilnahmebescheinigung nach der Veranstaltung.

Fragen zur Seminaranmeldung?
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht gerne per E-Mail an seminare@kpv-bildungswerk-nds.de.

Online-Veranstaltungen
Die Zugangsdaten für den virtuellen Seminarraum bei Online-Veranstaltungen werden per E-Mail
spätestens am Veranstaltungstag verschickt. Nur angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer
haben das Recht, die Zugangsdaten zu verwenden. Die Weitergabe an andere Personen ist
untersagt. Eine Anmeldung im virtuellen Seminarraum mit Klarnamen ist notwendig.

Stornierung
Sollte Ihnen die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung nicht möglich sein, können Sie über
den in Ihrer Buchungsbestätigung enthaltenen Link bis zu zwei Wochen vorher kostenfrei stornieren.
Ihre geleisteten Zahlungen erhalten Sie selbstverständlich zurück. Ab dem 13. Kalendertag vor der
Veranstaltung können wir Ihnen keine Kosten erstatten.

Änderungsvorbehalte
Wir behalten uns vor, notwendige inhaltliche, methodische oder organisatorische Abweichungen am
Programm vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den
Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall
(z. B. wegen Krankheit) durch andere, hinsichtlich des Themas gleich qualifizierte Personen zu
ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach
bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität,
Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

Absage von Veranstaltungen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage
vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenen
Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) auch kurzfristig abzusagen.
Von Ihnen entrichtete Seminarbeiträge werden selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende
Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder
Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt,
ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder
Bahntickets.

Bild- und Filmmaterial
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären ihr Einverständnis, dass das KPV Bildungswerk
Niedersachsen e.V. grundsätzlich berechtigt ist, von Veranstaltungen Foto-, Film- und Tonmaterial zu
fertigen und damit eventuell seine Person abzubilden. Sie erteilen weiterhin ihre Zustimmung zur
Veröffentlichung von Foto-, Film- und Tonmaterial durch das KPV Bildungswerk Niedersachsen e. V.
als Referenzmaterial (z. B. zur Informationsarbeit, zur Werbung für Veranstaltungen, in
Publikationen). Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze Information vor Ort.

Urheberrecht
Schulungsunterlagen und Handouts sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren und
die Weitergabe an Dritte sind nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechteinhabers zulässig.

Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung
Anfallende Reisekosten werden vom KPV Bildungswerk Niedersachsen e. V. nicht übernommen.
Sofern im Programm nicht anders vermerkt, enthält der Teilnehmerbeitrag bei zweitägigen
Veranstaltungen die Unterkunft und Verpflegung. Bei eintägigen Veranstaltungen ist die Verpflegung
enthalten. Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten Tagungsstätten und Hotels, in der Regel im
Einzelzimmer. Bei der Verpflegung handelt es sich in der Regel um eine Vollpension, weitere
Leistungen entnehmen Sie bitte dem Seminarprogramm.

Datenschutz
Wir schützen die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir behandeln
die überlassenen Daten vertraulich und nutzen sie nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen
Bestimmungen. Wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden, sind folgende Daten erforderlich:
Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ,
Ort, Staat), Telefonnummer sowie ggf. abweichende Rechnungsadresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO.

Aus zuwendungsrechtlichen Gründen werden Name, Adresse und E-Mail der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer auf einer Teilnehmerliste erfasst. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a
DSGVO.

Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen und dem nicht zuvor widersprochen haben, erfassen
wir ggf. Ihren Namen (und ggf. Firmennamen und -Ort) in einem Teilnehmerverzeichnis, das wir dem
Teilnehmerkreis der Veranstaltung zur Verfügung stellen (z.B. auf Teilnehmerlisten im
Seminarordner). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Ihre Daten werden
nur für die Zwecke der Seminardurchführung bzw. der Kundenbindung verwendet und so lange
aufbewahrt, wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Wir werden die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer zukünftig über unser Veranstaltungsprogramm informieren. Teilnehmerinnen und
Teilnehmer können ihre Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen.

Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie
auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung der
Verarbeitung nach den Vorschriften der DSGVO. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der
Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde
gegen die Datenverarbeitung bei der für das Bildungswerk zuständigen Aufsichtsbehörde, der
Landesbeauftragten für den Datenschutz in Niedersachsen. Die im datenschutzrechtlichen Sinne
verantwortliche Stelle ist die Kommunalpolitische Vereinigung Bildungswerk Niedersachsen e.V..
Unser Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutz@kpv-bildungswerk-nds.de.