divinext

Umgang mit Fake News, Hass und Hetze in Internet und Social Media – und was man dagegen tun kann

Fake News, Hass und Hetze in Internet und Social Media zerstören Vertrauen. Sie nehmen Einfluss auf Politik, Wahlen, Wirtschaft und Gesellschaft – mit oft schwerwiegenden Folgen für betroffene Personen. Wie erkennen wir Fake News und wie begegnen wir Hass im Netz? Unser Referent, der Politikexperte und Kommunikationswissenschaftler Dr. Robert Grünewald, erklärt Ihnen, wie Sie damit am besten umgehen.

Ablauf

bis 18.00 Uhr  Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
18.00 – 19.30 Uhr

Begrüßung, KPV Bildungswerk Niedersachsen e.V.

Umgang mit Fake News, Hass und Hetze im Internet, Dr. Robert Grünewald

19.30 – 20.00 Uhr

Diskussion

Fragen & Antworten

20.00 Uhr Ende des Seminars

Termine

Wichtige Hinweise

Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben. Wir behalten uns Änderungen im Programm vor.  Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage. Bei Online-Seminaren werden Ihnen die Zugangsdaten spätestens am Tag vor dem Seminar per E-Mail zugeschickt.

Es gelten die AGB.

Referentinnen & Referenten

Dr. Robert Grünewald,

Kommunikationswissenschaftler & Politikexperte