Kommunale Sportpolitik – Sportpolitik vor Ort
Vereinsvertreter und Kommunalpolitiker sind zwei Partner, die sich in Sachen Sportpolitik nicht immer verstehen. Sei es, dass Vereinsvertreter die politischen Zusammenhänge und das Zusammenspiel der Ebenen nicht kennen oder sich von Kommunalpolitikern nicht verstanden fühlen, oder seien es Kommunalpolitiker, die die Anliegen der Vereine nicht richtig einordnen können. Wir wollen Ihnen in diesem Online-Seminar zeigen, wie man mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln und Maßnahmen, viel in der kommunalen Sportpolitik erreichen kann, und einander besser versteht. Unser Referent ist der Wirtschaftswissenschaftler und Kommunalpolitiker Dr. Marcel Haak.
Ablauf
09:15 – 09:30 Uhr: Vorstellung und Einführung
09:30 – 10:30 Uhr: Beispiele für Kommunale Sportpolitik – Sportpolitik vor Ort
10:30 Uhr: Pause
10:45 – 12:00 Uhr: Sportförderung – Ideelle und finanzielle Förderung des Sports vor Ort
12:00 – 12:30: Haushaltsberatungen im kommunalen Sport
12:30 Uhr: Pause
13:30 – 15:00 Uhr: Sport & Nachhaltigkeit
- Teil 1: Berücksichtigung von Umweltbelangen bei Entwicklungsvorhaben
- Teil 2: Umgang mit einer Bürgerinitiative
- Teil 3: Corporate Social Responsibility (CSR) des lokalen Sports
Wichtige Hinweise
- Programmänderungen sind vorbehalten.
- Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 30,00 Euro erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage.
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Es gelten die AGB.