Grundlagen des Kommunalrechts
ONLINE-SEMINAR
Rechtliche Fragen sind für Ratsfraktionen und Kommunalpolitiker enorm wichtig. Gemeinsam mit unserem Referenten, dem Beigeordneten beim Niedersächsischen Städtetag, Stefan Wittkop, bieten wir Ihnen einen Online-Workshop zu kommunalrechtlichen Fragen an. Ihnen werden aktuelle Rechtprobleme und ein kommunalrechtliches Grundwissen vermittelt: • Wie sind die Zuständigkeiten im Kommunalverfassungsrecht geregelt? • Welche Rechte und Pflichten haben Ratsmitglieder? • Welche Möglichkeiten haben Ratsmitglieder, sich einzubringen oder die Verwaltung zu kontrollieren?
Ablauf
Samstag, den 13. März 2021
09.30 – 11.15 Uhr Eröffnung des Workshops
Zuständigkeiten nach dem NKomVG
11.15 Uhr Pause
11.30 – 13.00 Uhr Ratsmitglieder – Rechte und Pflichten
13.00 Uhr Pause
13.45 – 15.15 Uhr Antragsrecht, Auskunftsrecht und Akteneinsicht
15.15 Uhr Pause
15.30 – 17.00 Uhr Weitere ausgewählte Themen aus dem NKomVG
anschl. Feedback und Seminarkritik
17.30 Uhr Ende des Workshops
Wichtige Hinweise
- Programmänderungen sind vorbehalten.
- Das Seminar findet aufgrund der aktuellen Situation online statt. Die Zugangsdaten für den virtuellen Konferenzraum erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
- Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 30,00 Euro erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage.
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
- Es gelten die AGBs.
Es gelten die AGB.