Rhetorik für die kommunale Praxis
Sie haben das Wort!
Rhetorik und spontane Reden sind insbesondere für Kommunalpolitiker enorm wichtig. In diesem Workshop vermittelt Ihnen der erfahrene Rhetorik- und Kommunikationstrainer Jochen Steinkamp das Handwerkszeug der politischen Rede. Es wird vor allem auf praktische Übungen großer Wert gelegt, so dass Sie Ihre Erkenntnisse direkt für die Arbeit vor Ort nutzen können.
Ablauf
Freitag, den 07. Mai 2021
bis 15.30 Uhr Anreise der Teilnehmer
15.30 – 17.00 Uhr Eröffnung des Workshops
KPV Bildungswerk e.V.
Die 10 goldenen Regeln der Rhetorik
Stegreifreden und Statements meistern
Jochen Steinkamp
17.00 Uhr Kaffeepause
17.30 – 19.00 Uhr Botschaften, die im Kopf bleiben: Mit einfacher und bildhafter Sprache punkten
Souveräne Körpersprache, lebendige Stimme
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
20.00 – 21.30 Uhr Netzwerken in der kommunalen Praxis
Samstag, den 08. Mai 2021
bis 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr Überzeugend argumentieren, sicher auf Einwände reagieren
10.30 Uhr Kaffeepause
10.45 – 12.15 Uhr Die politische Rede: Strategien für den erfolgreichen Auftritt
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 – 14.45 Uhr Der rhetorische Notfallknopf: Tipps bei Lampenfieber und Blackouts
anschl. Feedback und Seminarkritik
15.00 Uhr Ende des Workshops, Abreise der Teilnehmer
Wichtige Hinweise
- Programmänderungen sind vorbehalten.
- Für das Seminar wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 75,00 Euro (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgetränke) erhoben. Die Zahlung erfolgt während des Anmeldeprozesses auf unserer Homepage.
- Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.