Umgang mit Hass und Hatespeech
KURZ-ONLINE-Seminar
Beschimpft, bespuckt und bedroht: Laut einer Studie haben zwei Drittel der Bürgermeister schon solche Angriffe erlebt. Viele überlegen, ihr Amt deshalb aufzugeben. Aber auch Ratspolitiker und Verwaltungsbeamte sehen sich immer stärkeren Widerständen, oftmals verbunden mit verbaler Gewalt und Drohungen, ausgesetzt. Das Webinar soll erste Grundkenntnisse vermitteln, wie man eigene Positionen deutlich macht und zugleich auf Widerstände im realen und virtuellen Leben reagiert.
Die Teilnehmenden lernen kennen, welche Ziele sogenannte Hater verfolgen und wie diese vorgehen. Weiter lernen sie eine Selbsteinschätzung sowie Handlungsoptionen in kritischen Situationen kennen. Dabei werden vom Kommunikationsexperten Roman Mölling rechtliche Aspekte beleuchtet, aber auch Grundregeln der Kommunikation im Umgang miteinander. Neben Fallbeispielen werden auch von den Teilnehmenden mitgebrachte Themen aufgegriffen und behandelt.